Beschreibung
Heute haben Luc und Margaret Massy die Geschichte noch weiter entwickelt, besessen von der Idee, die Terroirs so gut wie nur immer möglich zu respektieren.
Gregory und Benjamin, die vierte Generation, haben die Aufgabe, diese Saga in der Zeit weiterleben zu lassen. Sie alle haben Reisen unternommen, Entdeckungen gemacht und andernorts Erfahrungen gesammelt, um die besten Praktiken mit nach Hause zu bringen.
Verkostungsnotiz:
Bis zur Trinkreife sollte man sich beim Dézaley – Chemin de Fer ein Jahr gedulden, da sich erst dann seine aromatische Vielschichtigkeit mit dem ausgeprägten Feuersteinaroma, seine Rasse und Noblesse so richtig entfalten. Nun offenbart er seine ganze Fülle, die samtweiche Textur und die schmeichelnden Honignoten, welche in einem langanhaltenden Abgang ausklingen.
Kulinarischer Einklang:
Der Dézaley Chemin de Fer ausgezeichnet mit getrüffeltem Geflügel, mit dem feinen Fleisch von Edelfischen wie Steinbutt und Seezunge oder mit Krustentieren an einer delikaten, leichten Sauce. Er macht sich auch glänzend in Gesellschaft von Terrinen aus Gemüse und Kalbfleisch oder Milkenpastetchen.
Dank seiner Geschmeidigkeit kann er passt er sehr gut zu rezentem Käse.