Beschreibung
Ballechin ist die getorfte Version von Edradour, benannt nach einer im Jahre 1927 geschlossenen Brennerei in Perthshire. Es wird nur Malz verwendet, welches mit mindestens 50ppm ein stark torfiges Aroma aufweist.
ÜBER SINGLE MALT BALLECHIN
Edradour war lange Zeit die kleinste Destillerie in Schottland. Sie produzierte knapp 100’000 Liter pro Jahr. Im Jahr 2018 wurde die Produktion ausgebaut und Edradour hat nun eine Kapazität von fast 500’000 Liter pro Jahr. Die Destillerie liegt in den Highlands in der Nähe von Pitlochry. Sie produziert neben dem Edradour Single Malt auch noch einen torfigen Stil mit dem Name Ballechin.
Tasting Nase: Süsser Torfrauch mit viel Toffee und Vanille. Reife Früchte und eine dezente Eichennote runden das Bild ab.Gaumen: Ölig, samtig und süss. Der Torfrauch ist deutlich und harmoniert wunderbar mit Früchten, Caramell und Zimt.Finish: Mittellang, süss und sehr angenehm.
ÜBER EDRADOUR
Die kleinste und schönste Highland-Destillerie liegt westlich von Pitlochry. Etwa um 1825 gegründet, aber auch heute noch sieht sie so aus wie damals. Auf zwei Stills brennt man zwölf Fässer pro Woche. Immer wieder gibt es neue fassstarke Abfüllungen in Designs, die Whiskyfreunde begeistern.