Beschreibung
Vinifikation: Die Tauben werden auf Sortiertischen verlesen danach entstielt und gepresst. Die Fermentation findet in Edelstahltanks statt unter kontrollierter Temperatur.
Ernte: Die Trauben werden von Hand gelesen in kleinen Kisten.
Ausbau: 15 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, danach reift er 18 Monate auf der Flasche.
Degustationsnotiz: Rubinrot. In der Nase reife Beeren, rote Kirschen, dezente Röstnoten. Am Gaumen viel Frucht, saftig, gute Struktur, schöne Noblesse, leichte Fruchtsüsse, geschmeidiges Tannin, reife Beerenfrucht. Ein junger, trinkfreudiger Rioja mit unglaublichem Preis/Leistung Verhältnis.
Bodegas Miguel Merino / Rioja
Miguel Merino ist einer der kleinsten Keller von DOC Rioja. Die Bodega wurde von Miguel Merino im Jahr 1994 gegründet, mit dem grossen Traum eine kleine Bodega zu besitzen und die bestmöglichen Weine zu produzieren.
Miguel wählte die Stadt Briones in Rioja Alta, eine der schönsten Orte von Rioja wo es viele alte Rebberge hat.
Alle ihre Weinberge sind in naher Umgebung, sie wurden gepflanzt zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts bis 2001. Die Familie bewirtschaftet fast 13 Hektar und sie ernten nur rund 55.000 kg Trauben pro Jahrgang (ein sehr kleines Verhältnis kg / ha). Sie betreiben einen traditionellen und nachhaltigen Weinbau ohne Herbizide. Die gesamte Ernte erfolgt von Hand.