Beschreibung
Für diesen Gin ist der bekannte Schwarzwald Dry Gin die Grundlage. Zusätzlich werden handverlesene Schlehen zur Herstellung verwendet, die der Flüssigkeit einen intensiv roten Farbton und einen likörartigen Charakter verleihen. Die Reifung findet wie beim herkömmlichen Gin in Steingutgefässen statt.
Anwendung: pur, als „Sloe Gin Fizz“ oder für andere diverse Cocktails
Degustations: notiz fruchtig-beerige Noten (teils herb und säuerlich, teils süsslich) mit blumigen Untertönen, Wacholder-Aromen, pfeffrigen Anklängen und erdigen Noten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.